Es gibt klare Anhaltspunkte für professionelles Coaching:
- Coaching erteilt keine Ratschläge, sondern eröffnet neue, zusätzliche Perspektiven wodurch sich neue Sichtweisen und zusätzliche Wahlmöglichkeiten
ergeben.
- Im Coaching kann ich Sie durch professionelle Begleitung zu Ihren eigenen Erkenntnissen und Entscheidungen führen. Dies unterscheidet Coaching grundsätzlich von der
Beratung, die darauf fußt, dass der Berater seine Fachkompetenz in Form konkreter Vorschläge einbringt.
- Als Coach begegne ich Ihnen grundsätzlich mit der Überzeugung, dass Sie selbst in der Lage sind, alle Ihre Ziele zu erreichen. Meine Aufgabe ist es dann, gemeinsam
mit Ihnen Ihre Ressourcen zu finden, die Sie Ihren Zielen näher bringen.
- Coaching ist die individuellste Form der persönlichen Weiterentwicklung. Sie lernen dabei, Ihre Stärken zu nutzen, um Ihre Aufgaben und Ihr Leben nach Ihren eigenen
Vorstellungen zu gestalten.
- Coaching ist Methodenvielfalt. Ein professioneller Coach verfügt über eine breite Palette an Methoden, die neben der bewussten Be- und Verarbeitung auch Ihre
unbewussten Ressourcen und Wünsche erschließt.
- Coaching ist im Idealfall ressourcenorientiert, es fördert erfolgreiche Menschen, um sich unter immer höheren Anforderungen im Beruf und im Privatleben im Einklang
mit den eigenen Werten bestmöglich weiterzuentwickeln.
- Coaching ist eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Beratung einzelner oder mehrerer Personen (Einzel- oder Teamcoaching). Ein professioneller Coach sollte daher
über eine fundierte Ausbildung verfügen.
Meine Qualifikation für das Coaching: